Immer aktuell informiert

Neuigkeiten & Publikationen

LoRaWAN in Friedrichshafen

LoRaWAN in Friedrichshafen

Gemeinsam arbeiten Fraunhofer IAO und IAT der Uni Stuttgart und an deren Dienstleistern an der Konzeption und Umsetzung innovativer IoT-Anwendungen auf Basis des LoRaWAN-Netzprotokolls.
Mit Datenkompetenz zur smarten Kommune

Mit Datenkompetenz zur smarten Kommune

Wo stehen deutsche Kommunen auf dem Weg zur datenbasierten Smart City und können sie bei der kommunalen Digitalisierung noch aufholen?
Digitalakademie@bw: <br>Webinar-Reihe service-bw stellt vor

Digitalakademie@bw:
Webinar-Reihe service-bw stellt vor

Wenn Sie sich für Themen rund um das Serviceportal service-bw interessieren, dann sind Sie bei dieser Webinar-Reihe genau richtig!
Daten bringen viele Chancen – auch auf dem Land

Daten bringen viele Chancen – auch auf dem Land

In der aktuellen Ausgabe des Behörden Spiegels in der Septemberausgabe wird über Daten im ländlichen Raum berichtet.
Smarter Bürgerservice – Fragen und Antworten

Smarter Bürgerservice – Fragen und Antworten

Um die Umsetzung der Projekte zu erleichtern, haben wir für den smarten Bürgerservice der Stadt Heidelberg einige Fragen und Antworten zusammengetragen.
KIC@bw-Transferworkshop – Kommunen auf dem Weg zur Datenexzellenz

KIC@bw-Transferworkshop – Kommunen auf dem Weg zur Datenexzellenz

Daten sind das neue Gold! Für Kommunen wird es immer wichtiger, Entscheidungen auf Basis von aktuellen Daten zu treffen.
Smart Country Convention 2024

Smart Country Convention 2024

Die Smart Country Convention ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Und wir sind dabei!
Land.OpenData Ideenwettbewerb

Land.OpenData Ideenwettbewerb

Mit diesem Ideenwettbewerb wird die Weiterentwicklung modellhafter und innovativer Open Data Projektideen in ländlichen Kommunen gefördert.
Veranstaltungsreihe Digitale Zukunftskommune@bw

Veranstaltungsreihe Digitale Zukunftskommune@bw

Rückblick auf die Digitale Zukunftskommune@bw: Fünf spannende Veranstaltungen mit den Städten Heidelberg und Ulm mit über 300 Teilnehmenden.
MobiWert – Stadt Neckarsulm legt kommunalen Handlungsleitfaden vor

MobiWert – Stadt Neckarsulm legt kommunalen Handlungsleitfaden vor

MobiWert - Stadt Neckarsulm legt kommunalen Handlungsleitfaden zum Projektabschluss von „MobiWert“ vor, damit auch andere profitieren können.
Digi Lunch verpasst? Kein Problem!

Digi Lunch verpasst? Kein Problem!

Kein Problem mehr, wenn Sie einen Termin der Reihe Digi Lunch verpasst haben.
Smart City Data Labs – Plätze für Datenlabore bereits vergeben!

Smart City Data Labs – Plätze für Datenlabore bereits vergeben!

Die verfügbaren Plätze für die Datenlabore für die Smart City Data Labs waren innerhalb weniger Tage alle vergeben!
No results found.