Immer aktuell informiert
Neuigkeiten & Publikationen
Neue BSI-Richtlinie: Sicherheitsanforderungen an urbane Datenplattformen
Kommunen sammeln und verarbeiten immer mehr Daten. Doch mit der wachsenden Vernetzung steigt auch das Risiko für Angriffe auf kommunale IT-Infrastrukturen.
Cybersicherheits-Wissen kompakt
Hier finden Sie Anwendungsbereiche von KI in der öffentlichen Verwaltung und Fragen, mit denen Sie sich vor dem Einsatz von KI auseinandersetzten sollten.
Start Smart: Peer-Learnings
In diesem Austausch- und Vernetzungsformat können Sie aus den Erfahrungen der Modellprojekte Smart Cities lernen und gemeinsam gute Beispiele diskutieren.
KI in Kommunen
KI-Anwendungen bieten Kommunen große Potenziale, um Aufgaben effizienter zu erfüllen und die Lebensqualität in Städten und Regionen zu verbessern.
eGovernment Wettbewerb
Der eGovernment-Wettbewerb ist ein Forum für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, würdigt innovative Projekte und inspiriert zur Modernisierung.
KI-Essentials für die kommunale Verwaltung: neue Webinarreihe
Unsere neue Seminarreihe der Smart City Ulm zum Thema "KI-Essentials für die kommunale Verwaltung".
Unsere neuen Prototypen machen einen Roadtrip!
Auf der Roadshow stellen wir die innovativen prototypischen Web- Applikationen für Kommunen vor.
LoRaWAN in Neckarsulm
Hier werden zwei Use Cases der Stadt Neckarsulm im Bereich LoRaWAN vorgestellt.
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
Lesen Sie mehr über das spannendes Thema "Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung" und tauchen Sie ein in die Studie.
LoRaWAN in Friedrichshafen
Gemeinsam arbeiten Fraunhofer IAO und IAT der Uni Stuttgart und an deren Dienstleistern an der Konzeption und Umsetzung innovativer IoT-Anwendungen auf Basis des LoRaWAN-Netzprotokolls.
Mit Datenkompetenz zur smarten Kommune
Wo stehen deutsche Kommunen auf dem Weg zur datenbasierten Smart City und können sie bei der kommunalen Digitalisierung noch aufholen?
Digitalakademie@bw:
Webinar-Reihe service-bw stellt vor
Wenn Sie sich für Themen rund um das Serviceportal service-bw interessieren, dann sind Sie bei dieser Webinar-Reihe genau richtig!