Die KI-Allianz Baden-Württemberg greift die Idee des KI-Engineering auf und lädt zur KI-Challenge in der Region Stuttgart ein. Schaffen wir es gemeinsam, KI-Methoden für konkrete Anwendungen in Unternehmen und öffentliche Verwaltungen nutzbar zu machen – und zwar so,...
Chancen, Risiken, Voraussetzungen und Beispiele Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasend schnell und findet auch in den Kommunen zunehmend Anwendung. Sowohl im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern als digitale Assistenzen oder im Backoffice als...
Inhalte Bisherige Suchmethoden und Eingabebefehle Einführung in generative KI sowie Prompting Verschiedene Ansätze im Prompting Vorteile, Mehrwert und praktische Umsetzung von effektiven Prompts Weitere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung erhalten Sie...
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick in die aktuellen gesetzgeberischen und technologischen Trends und Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung. Sie wissen um die demografischen und organisatorischen Notwendigkeiten, die die Digitale Transformation von...
Nach der Qualifizierung zum Digitallotsen, geht es nun darum die erlernte Theorie in die Praxis zu überführen. Ziel des Seminars ist es, das praktische Rüstzeug zu vermitteln, so dass Digitallotsen eigenständig in ihrer Kommune eine Digitalstrategie initiieren und...