Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen

Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen

Bei dieser Online-Veranstaltung soll ein Grundverständnis für Datenschutz vermittelt werden. Sie richtet sich besonders an Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Kommunen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Es geht dabei um die Grundlagen von Datenschutz, welche...
Start Smart: Peer-Learning mit Smart City Freiburg

Start Smart: Peer-Learning mit Smart City Freiburg

Kommunale Daten-Exzellenz: Strategisch planen, gemeinsam umsetzen Die Stadt Freiburg baut eine integrierte Infrastruktur für kommunale Daten auf. Ziel ist es, innovative Verfahren von der Datenerfassung bis zur Datennutzung zu etablieren, um die Lebensqualität ihrer...
GovTech Case – GenAI in der Sachbearbeitung

GovTech Case – GenAI in der Sachbearbeitung

Wie die Bundesagentur für Arbeit Kundenanfragen durch KI effizienter beantwortet Jährlich erreichen Millionen von Anfragen deutsche Verwaltungsinstitutionen – deren Bearbeitung bindet umfassende Ressourcen. Der sichere und gezielte Einsatz von generativer Künstlicher...
GovTech Campus – Virtuelle Lernreihe GenAI101

GovTech Campus – Virtuelle Lernreihe GenAI101

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) eröffnet neue Möglichkeiten für die öffentliche Verwaltung – von der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bis hin zur Entwicklung innovativer Services für Bürgerinnen und Bürger. Als zukunftsweisende Technologie kann GenAI...
Kommunen in die Cloud!​ – Rechtliches II

Kommunen in die Cloud!​ – Rechtliches II

Die Vorteile einer Cloud sind allgemein bekannt. Doch was gibt es Rechtliches dabei zu berücksichtigen? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt werden? In dieser Veranstaltung beschäftigen sich die Referentinnen Dr. Hannah Rubin (Eichler Kern Klein) und Anja Bruchmann...