In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick in die aktuellen gesetzgeberischen und technologischen Trends und Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung. Sie wissen um die demografischen und organisatorischen Notwendigkeiten, die die Digitale Transformation von...
Nach der Qualifizierung zum Digitallotsen, geht es nun darum die erlernte Theorie in die Praxis zu überführen. Ziel des Seminars ist es, das praktische Rüstzeug zu vermitteln, so dass Digitallotsen eigenständig in ihrer Kommune eine Digitalstrategie initiieren und...
Die 24. Start-Smart-Themenwerkstatt beschäftigt sich mit dem Thema Starkregen- und Hochwasserschutz in Kommunen. Durch Impulsvorträge und praxisnahe Beispiele werden digitale Maßnahmen und Lösungen vorgestellt, die helfen können, die negativen Auswirkungen von...
Aufbaumodul Kommunaler Digitallotse: OZG-Umsetzung kompakt Themenschwerpunkte Der erste Teil des Aufbaumoduls beinhaltet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der OZG-Umsetzung und der E-Government-Infrastruktur...
Bei dieser Online-Veranstaltung soll ein Grundverständnis für Datenschutz vermittelt werden. Sie richtet sich besonders an Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Kommunen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Es geht dabei um die Grundlagen von Datenschutz, welche...