• Startseite
  • Unsere Module
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Fördermitteldatenbank
  • Das sind wir
  • Kontrast umschalten
  • Leichte Sprache
ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW

ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW

von p.bachmann | Mai 6, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

Am 5.Mai wurde im Rahmen einer digitalen Veranstaltung der Digitalakademie@bw der Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW zum Thema ONCE ONLY vorgestellt. Gastgeberin Gudrun Heute-Bluhm, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags, begrüßte die rund 150...
Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen

Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen

von p.bachmann | Mai 3, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

Im Zeitraum vom 22. September bis 15. Oktober 2021 wurde die Umfrage zum aktuellen Sachstand zum Qualifizierungsprogramm „Kommunale Digitallotsen“ unter den Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg durchgeführt, um daraus Schlussfolgerungen für eine...
SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie

SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie

von p.bachmann | Apr 5, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

Once Only – am Beispiel der Eintragung in die Handwerksrolle und der Wohnsitzanmeldung Am 5. Mai 2022 präsentiert der Normenkontrollrat Baden-Württemberg den erarbeiteten Empfehlungsbericht zur Studie „Once Only“. Der Normenkontrollrat berät die Landesregierung in...
KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…

KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…

von p.bachmann | Mrz 10, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

Baden-Württemberg besteht aus 1 101 (ElfNullEins) Kommunen, von denen bereits einige auf dem Weg sind, die Landesstrategie digital@bw erfolgreich anzugehen. Um sie auf ihrem Weg der Digitalisierung zu unterstützen und zu begleiten, bietet das Kommunale...
Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!

Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!

von p.bachmann | Mrz 10, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

KommHUB – Challenge #3BIG DATA – Verknüpfung kommunaler Datenpools Die Entscheidung ist gefallen – wir freuen uns über die beiden Gewinner-Kommunen von Challenge#3! Die Stadt Stuttgart hat mit ihrer Ideeneinreichung im Schwerpunkt „Sicherheit“...
KIC@bw – Der ElfNullEins Talk geht in die 4. Runde

KIC@bw – Der ElfNullEins Talk geht in die 4. Runde

von p.bachmann | Mrz 8, 2022 | Neuigkeiten, Uncategorized

Im vergangen Jahr wurde im Rahmen des Kommunalen InnovationsCenters Baden-Württemberg (KIC@bw) ein neues Wissens- und Erfahrungsaustauschformat, die ElfNullEins Talks, eingeführt. Die Talks richten sich vor allem an die öffentliche Verwaltung, adressieren aber auch...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • Event-Film jetzt ONLINE! KommHUB DEMO DAY meets „Kommunale Digitallotsen“
  • KommHUB DEMO DAY meets Kommunale Digitallotsen
  • Challenge #3
    Themenfeld Daseinsvorsorge
    Prototyp Risiko-Dashboard zu Extremwetterereignissen
  • Challenge #2
    Themenfeld Kontaktmanagement
    Prototyp Zuständigkeiten-Identifikator
  • Challenge #1
    Themenfeld Augmented Reality Prototyp
    AUGMENTED REALITY-APP

Recent Comments

  1. Studien und Veröffentlichungen | Digitalakademie@bw zu #KIC@bw Digital.Labor in Konstanz zu Echtzeitdaten für moderne kommunale Services
  2. Innovationsberatung | Digitalakademie@bw zu Toolbox

Unser Team

Unterstützt in der Digitalisierung.

2017 hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Digitalisierungsstrategie digital@bw auf den Weg gebracht, die das Land in den nächsten Jahren zu einer digitalen Leitregion in Deutschland und Europa machen soll. Zu den sechs Themenschwerpunkten dieser Strategie gehört auch die Digitalisierung der Verwaltung im Land und in seinen Kommunen. Initiiert vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg.

Mehr erfahren

Digitalakademie@bw

DAS SIND WIR

Die Digitalakademie@bw ist aus der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg heraus entstanden. Ihre Aufgabe ist es, Impulsgeber für die digitale Transformation in Kommunen, Landkreisen und Verwaltungen zu sein.

Sitemap

Unsere Module
Aktuelles
Veranstaltungen
Fördermitteldatenbank
Das sind wir

Digitalakademie@bw

Geschäftsstelle
c/o Komm.ONE
Anstalt des
öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

Förderprojekt des Landes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
copyright © 2023 digitalakademie@bw, Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten.