Das sind die Inhalte dieses Seminars: Die OZG Novelle / EGovG Bund Das Registermodernisierungsgesetz / Das Identifikationsnummerngesetz (Registermodernisierung) Souveräne Cloud / Die Deutsche Verwaltungscloud Strategie Servicekonto Bund / BundID...
Das sind die Inhalte dieses Seminars: Wo stehen wir heute mit E-Government? Was behindert die Digitalisierung in der Kommunalverwaltung? Die rechtlichen Grundlagen für E-Government Die Novelle des E-Governmentgesetzes und des Onlinezugangsgesetzes service-bw im Baden...
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in allen Bereichen der Gesellschaft enorme Fortschritte gemacht. Die öffentliche Verwaltung ist hier keine Ausnahme. Die Umstellung auf digitale Verfahren bringt zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine effizientere und...
Sie wollen mehr über den Umgang mit ChatGPT und Perplexity innerhalb der öffentlichen Verwaltung lernen? Von der Texterstellung über die Recherche bis hin zur Ideenfindung. Künstliche Intelligenz kann Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, helfen Zeit zu sparen und...
Inhalte KI Basics und Einordnung von MS Copilot Unterschiede und Synergien zwischen ChatGPT und Copilot Vorstellung der Möglichkeiten von Copilot in Word/Outlook/PowerPoint und Excel Tipps und Tricks für die effiziente Nutzung Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices...