Kommunen in die Cloud!

Fortsetzung einer Workshopreihe für Kommunen auf dem Weg der digitalen Transformation

Für die Digitalisierung ihrer Städte legen Kommunen gemeinsam mit juristischen Expertinnen und Experten für das Prozessmanagement unter wissenschaftlicher Begleitung des Fraunhofer IAO einen Grundstein für die Implementierung einer Cloud-Infrastruktur. Im Rahmen der Workshopreihe erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, welche rechtlichen  Rahmenbedingungen bei einer Nutzung von Cloud-Lösungen berücksichtigt werden müssen und welchen Beitrag Prozessmanagement für einen effektiven Einsatz von Cloud-Lösungen leisten kann.

Die Digitalisierung verspricht nicht nur Unternehmen, sondern vor allem auch Kommunen viele Potenziale, stellt diese aber auch vor besondere Herausforderungen. Der Weg von Kommunen in die Cloud führt über rechtlich-regulatorische und technische Stolpersteine und erfordert das Zusammenspiel verschiedener Stakeholder sowie ein funktionierendes Prozessmanagement.

Im Rahmen des kommunalen InnovationsCenter Baden-Württemberg (KIC@bw) untersucht das Fraunhofer IAO die Innovationsfähigkeit, Bedarfe und Potenziale von Kommunen und Landkreisen mit Blick auf die Digitalisierung und bietet nun in einer Workshopreihe interessierten Kommunen die Chance, gemeinsam mit Expertinnen und Experten ihre Transformationsprojekte rund um das Thema »Cloud« vorzubereiten.

 

Das sind die einzelnen Veranstaltungen der Reihe: 

20. Mai 2025 – Rechtliche Rahmenbedingungen I

 

22. Mai 2025 – Prozessmanagement

 

27. Mai 2025 – Rechtliche Rahmenbedingungen II