von Petra Hradezky | Juni 26, 2025
Die 24. Start-Smart-Themenwerkstatt beschäftigt sich mit dem Thema Starkregen- und Hochwasserschutz in Kommunen. Durch Impulsvorträge und praxisnahe Beispiele werden digitale Maßnahmen und Lösungen vorgestellt, die helfen können, die negativen Auswirkungen von...
von Petra Hradezky | Juni 25, 2025
Aufbaumodul Kommunaler Digitallotse: OZG-Umsetzung kompakt Themenschwerpunkte Der erste Teil des Aufbaumoduls beinhaltet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der OZG-Umsetzung und der E-Government-Infrastruktur...
von Petra Hradezky | Juni 12, 2025
Bei dieser Online-Veranstaltung soll ein Grundverständnis für Datenschutz vermittelt werden. Sie richtet sich besonders an Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Kommunen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Es geht dabei um die Grundlagen von Datenschutz, welche...
von Petra Hradezky | Juni 5, 2025
Kommunale Daten-Exzellenz: Strategisch planen, gemeinsam umsetzen Die Stadt Freiburg baut eine integrierte Infrastruktur für kommunale Daten auf. Ziel ist es, innovative Verfahren von der Datenerfassung bis zur Datennutzung zu etablieren, um die Lebensqualität ihrer...
von Petra Hradezky | Juni 4, 2025
Wie die Bundesagentur für Arbeit Kundenanfragen durch KI effizienter beantwortet Jährlich erreichen Millionen von Anfragen deutsche Verwaltungsinstitutionen – deren Bearbeitung bindet umfassende Ressourcen. Der sichere und gezielte Einsatz von generativer Künstlicher...