Qualifizierung Kommunale Digitallotsen OZG-Umsetzung kompakt
Aufbaumodul Kommunaler Digitallotse: OZG-Umsetzung kompakt
Themenschwerpunkte
Der erste Teil des Aufbaumoduls beinhaltet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der OZG-Umsetzung und der E-Government-Infrastruktur service-bw
- Rechtliche und organisatorische Grundlagen auf Bundes- und Landesebene
- Was ist das OZG und wen betrifft es? Was ist die E-Government-Vereinbarung? Was ist EfA? Wie gestaltet sich die Aufgabenaufteilung zwischen Bund, Land, Kommunen und Dienstleistern, wie z.B. Komm.ONE und BITBW?
- E-Government-Infrastruktur in Baden-Württemberg – service-bw
- Was ist service-bw und welche Rolle spielt es bei der OZG-Umsetzung? Aus welchen Komponenten besteht service-bw? Inwiefern können Schnittstellen zu kommunalen Fachverfahren hergestellt werden?
- Übersicht Leistungen / Online-Dienste
- Welche Leistungen „muss“ meine Kommune nach dem OZG umsetzen und bereitstellen? Welche Anträge gibt es zu welchen Leistungen?
- Erste Schritte zur OZG-Umsetzung in der eigenen Verwaltung
Der zweite Teil des Aufbaumoduls umfasst eine Einführung in Grundlagen der Nutzung von service-bw
- Einführung in das Admin-Center
- Benutzerverwaltung (Zuordnung zu Benutzergruppen, Impressum, Datenschutzbeauftragter)
- Organisationseinheiten (Organisationseinheiten anlegen und mit Informationen ergänzen, Behördenkonto inkl. beBPo anlegen)
- Zuständigkeitsfinder (Lebenslagen und Leistungen kennenlernen, externe Formulare integrieren, Verknüpfung von Leistung und Organisationseinheiten, Arten von Prozessen)
- Schritt für Schritt zur Prozessaktivierung (Dokumentationen, Parametrisierung, Kommunikationskanäle, Integration in den Internetauftritt
- Behördenkonto (Administration, Aufgaben, Postfach, Bearbeitung von Anträgen)
Hinweis: Eine gemeinsame Prozessaktivierung ist nicht Bestandteil des Seminars.
Weitere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Zur Anmeldung
Mehr Informationen zu Kommunaler Qualifizierung finden Sie hier.