Der eGovernment-Wettbewerb ist ein Forum für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, das von BearingPoint und Cisco initiiert wurde. Er würdigt innovative Projekte, fördert neue Ansätze und inspiriert zur Modernisierung. Eine Jury aus Expertinnen und Experten...
KI können, verstehen und nutzen Darum geht es in dieser Webinarreihe mit der digitalen Zukunftskommune@bw Ulm zum Thema „KI-Essentials für die kommunale Verwaltung“. KI bietet große Chancen für die kommunale Verwaltung. Was aber ist essenziell, um die Chancen zu...
Auf der Roadshow stellen wir die innovativen prototypischen Web- Applikationen für Kommunen vor. Bei verschiedenen Terminen haben Sie die Möglichkeit, die neuen Prototypen unter die Lupe zu nehmen. Sie können Fragen stellen und mehr über die innovativen prototypischen...
In dem vom Innenministerium Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt »Smart City LoRaWAN Integration Labs@BW« arbeiten das Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart gemeinsam mit verschiedenen Technologiedienstleistern und Kommunen an der Konzeption...
Was genau ist Künstliche Intelligenz? Wie wird sie in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt? Und wie kann KI sowohl in Frontoffice als auch im Backoffice die Mitarbeitenden untersetzen? Es soll einen Überblick der Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten künstlicher...
In dem vom Innenministerium Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt »Smart City LoRaWAN Integration Labs@BW« arbeiten das Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart gemeinsam mit verschiedenen Technologiedienstleistern und Kommunen an der Konzeption...