Am 23. Juli 2025 fand das Webinar KI Kompakt für die Landesverwaltung statt. Vielen Dank für das große Interesse und Ihre aktive und wertvolle Teilnahme. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung des inhaltlichen Teils des Webinars anzusehen. Das Webinar...
Kompetenzen für den Einsatz generativer KI in der Verwaltung Für den effektiven Einsatz von generativer KI sind bestimmte Schlüsselkompetenzen erforderlich. Dieser Beitrag gibt einen strukturierten Überblick über die notwendigen Anforderungen in Bezug auf Wissen,...
Im Rahmen des Projekts „URBAN.KI“ arbeiten seit 2024 Forscher und Vertreter der öffentlichen Verwaltung gemeinsam daran, eine zentrale Anlaufstelle für deutsche Kommunen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) zu etablieren. Das Ziel besteht darin, die...
Initiative „Digital für alle“ – gemeinsam digitale Teilhabe fördern Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst nahezu jeden Aspekt unseres Lebens, von der Informationsbeschaffung und dem Einkaufen über das Lernen und die Kommunikation bis hin zur...
Die KI-Challenge zielt darauf ab, Unternehmen, Behörden und wissenschaftliche Vertreterinnen und Vertreter in der Region Stuttgart und darüber hinaus zusammenzubringen, um nachhaltige KI-Lösungen für regionale Herausforderungen zu entwickeln. In einem innovativen...
Die innovative Online-Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), einem der führenden Informatikinstitute Europas, hat sich zu einem wichtigen Element in der digitalen Bildung entwickelt. Mit exzellenter Forschung und Lehre begegnen wir den...