KI-Challenge Region Stuttgart

Die KI-Challenge zielt darauf ab, Unternehmen, Behörden und wissenschaftliche Vertreterinnen und Vertreter in der Region Stuttgart und darüber hinaus zusammenzubringen, um nachhaltige KI-Lösungen für regionale Herausforderungen zu entwickeln.

In einem innovativen Workshopformat werden spezifische Schwerpunkte wie Klimaanpassungsmaßnahmen, nachhaltige Gewerbegebiete, KI-gestütztes Raummonitoring und Kommunale / Regionale Digitale Zwillinge behandelt. Unterstützt durch die Methodik des KI-Engineerings, fördern diese Workshops die Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen und erleichtern Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Verwaltung die Analyse und Planung von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Ziel ist es, ein starkes Netzwerk in der Region aufzubauen, das den Einsatz von datengestützten Lösungen vorantreibt und aktiv zur ökologischen Transformation beiträgt.

Nach dem Workshop-Tag der KI-Challenge werden die Arbeitsergebnisse vorgestellt und die nächsten Schritte geplant. Die finale Abstimmung der Steckbriefe erfolgt online, um die Ergebnisse der KI-Challenge in der Region Stuttgart öffentlich sichtbar zu machen. Wir möchten Ihr Projekt auch nach der KI-Challenge weiter begleiten und Erfahrungen austauschen, um ein starkes KI-Ökosystem in der Region Stuttgart aufzubauen.

 

Zum Auftaktveranstaltung 07.07.2025

 

Zum Workshop 08.07.2025
KI-Allianz Challenge Region Stuttgart