Kommunal Campus: Digital Leadership

Kommunal Campus:
Digital Leadership

Führen in der digitalen Transformation Die Digitalisierung ist ein „Game Changer“, der Leben und Arbeit grundlegend verändert. Auch für Kommunalverwaltungen liegen darin große Chancen zur Verbesserung der kommunalen Gestaltung, des Zugangs der Bürgerschaft zur...
KI Kompakt für die Landesverwaltung

KI Kompakt für die Landesverwaltung

Auftakt-Webinar: „KI Kompakt“ – Ein Einstieg in Künstliche Intelligenz für die Landesverwaltung Baden-Württemberg Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in unsere Verwaltungsprozesse eröffnet neue Möglichkeiten, um Effizienz...
KI und ChatGPT als Unterstützung für die Verwaltung

KI und ChatGPT als Unterstützung für die Verwaltung

ChatGPT hat es vorgemacht: Sprachmodelle bzw. unterhaltungsgesteuerte KI haben Einzug in unsere Lebens- und Arbeitswelt gehalten und ziehen auch in den öffentlichen Behörden immer weitere Kreise. Dabei gilt es zum einen die Möglichkeiten dieser Technologie...
Die elektronische Rechnung

Die elektronische Rechnung

Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung Die EU-Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen verpflichtet öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen zur Annahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen. Und im...
KI-Challenge Region Stuttgart – Workshop

KI-Challenge Region Stuttgart – Workshop

Region Stuttgart – Workshop-Tag: „Green AI – Leben im Klimawandel“ Dieser Workshop findet unter dem Leitthema „Green AI – Leben im Klimawandel“ statt und richtet sich an kommunale Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträger, Lösungsanbietende...