KI-Challenge Region Stuttgart – Workshop
Region Stuttgart – Workshop-Tag: „Green AI – Leben im Klimawandel“
Dieser Workshop findet unter dem Leitthema „Green AI – Leben im Klimawandel“ statt und richtet sich an kommunale Bedarfsträgerinnen und Bedarfsträger, Lösungsanbietende aus der Wirtschaft, Institutionen mit relevanten Daten sowie KI-Expertinnen und -Experten und Start-ups mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Das Ziel des Workshops ist das Finden von Lösungsansätzen für die jeweiligen Themenstränge. Aus den Lösungsansätzen sollen Projekt-Roadmaps erarbeitet werden, die im Nachgang eigenständig in die Umsetzung gebracht werden können.
Im Fokus steht die Zusammenarbeit zwischen Anwendern, Lösungsanbietern und Dienstleistern. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung einer Roadmap: Was sind die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung? In interaktiven Diskussionen werden die Anforderungen der Anwender mit den Technologieoptionen der Lösungsanbieter abgeglichen. Ergänzt wird der Tag durch Best-Practice-Beispiele erfolgreicher KI-Projekte.
Die Veranstaltung wird vom Community Management der KI-Allianz Baden-Württemberg und dem Fraunhofer IOSB in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS), Verband Region Stuttgart, Stadt Stuttgart, Stadt Böblingen, Ministerium des Inneren, Digitalisierung und Kommunen sowie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) organisiert.
Es gibt vier Themenstränge:
1. Analyse und Prognose der Wirksamkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen
2. KI-basierte Wissensplattform für nachhaltige Gewerbegebiete
3. KI-gestütztes Raummonitoring für die Region Stuttgart
4. Kommunale und regionale Digitale Zwillinge
Mehr Informationen
Zur Anmeldung
Anmeldeschluss 30. Mai 2025