Smart City Akademie – Urbane Datenplattformen
Alles was Sie zum Start wissen müssen
In diesem Online-Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen über die Grundlagen, verschiedene Einsatzbereiche von urbanen Datenplattformen. Sie lernen, wie Sie sinnvolle Anwendungsfälle identifizieren können. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für die erfolgreiche Implementierung und können so aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihrer Stadt mitwirken.
Sie erhalten eine technische Einordnung und verstehen die Unterschiede zwischen Open-Source- und proprietären Lösungen. Ein wichtiger Aspekt ist die Customer Journey, die uns hilft, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen. Sie lernen, wie Sie bedeutende Use Cases identifizieren und wie Sie diese in Ihrem eigenen Kontext umsetzen können. Abschließend beleuchten wir, wie Sie die Umsetzung langfristig sichern und erfolgreich verfolgen können.
Inhalte
Thema/Kompetenzfeld 1: Grundlagen zu Urbanen Datenplattformen
- Was ist eine Urbane Datenplattform: UDP als Teil eines Smart City Ökosystem
- Arten von Urbanen Datenplattformen
- Entwicklungs- Lizenzierungs- und Betreibermodell
Thema/Kompetenzfeld 2: Chancen, Mehrwerte und Herausforderungen
- Anwendungsgebiete von Urbanen Datenplattformen
- Lessons Learned/Erfahrungsaustausch
- Brauchen wir eine Urbane Datenplattform? (Übung)
Thema/Kompetenzfeld 3: Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung
- Use Cases identifizieren (Übung)
- Customer Journey / Persönliche Roadmap (Übung)
- Verstetigung
Zielgruppe
- Kommunalverwaltung
- IT-Fachleute
- Projektleiter
Zur Anmeldung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Kenntnisse über Urbane Datenplattformen zu erlangen und vorhandenes Wissen zu erweitern.