Kommende Veranstaltungen
der Digitalakademie@bw.
Smart City Akademie – Urbane Datenplattformen
Sie erhalten umfassendes Wissen über Grundlagen, verschiedene Einsatzbereiche urbaner Datenplattformen und lernen sinnvolle Anwendungsfälle zu identifizieren.
Lernangebot – KI in öffentlichen Verwaltungen
Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung.
Smart City Akademie – KI für Städte und Regionen
KI beginnt, die Arbeit in der öffentlichen Verwaltungen zu verändern. Doch was bedeutet dies für die tägliche Arbeit und die Dienstleistungen für die Bürger?
GovTech Case: Urban Digital Twinning
Durch die Einbeziehung und Auswertung von Daten können wertvolle Erkenntnisse für die Planung, Nutzung und Gestaltung gewonnen werden.
Smart City Akademie – Unsichtbare Infrastruktur
Im Online-Seminars erwerben Sie ein tiefes Verständnis für die Interoperabilität zwischen technischen Systemen sowie die verschiedenen Formen.
Smart City Akademie – Urbane Digitale Zwillinge II
Hier erfahren Sie, u.a. wie Sie Ausschreibungsprozesse verstehen, Vergabeverfahren erfolgreich meistern und die Wirkung Ihrer Projekte messen, etc.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
Weiterbildung – Digitale Verwaltung gestalten
Ein Programm speziell zugeschnitten auf Personen mit Erfahrung in der Verwaltung, die in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung einnehmen werden.
Traineeprogramm – Digitales Verwaltungsmanagement
Noch bis 31.01.2026 anmelden – Nur 20 Plätze pro Jahr – Starttermin 12. März 2026
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
Vergangene Veranstaltungen
der Digitalakademie@bw.
GovTech Explore – Extended Reality
Sie haben die Gelegenheit, verschiedene XR-Headsets auszuprobieren und die Einsatzmöglichkeiten immersiver Technologien im öffentlichen Sektor zu erkunden.
KI-Grundlagenschulung für Kommunen
Die KI-Grundlagenschulung richtet sich an kommunale Mitarbeitende und vermittelt grundlegendes Wissen rund um Anwendung und Einordnung von KI.
Smart City Akademie – KI für Städte und Regionen
KI beginnt, die Arbeit in der öffentlichen Verwaltungen zu verändern. Doch was bedeutet dies für die tägliche Arbeit und die Dienstleistungen für die Bürger?
Die Eingabe im KI-System
– Effektives Prompting verstehen und nutzen
Prompting – wie erkläre ich dem KI-System effektiv, was es für mich tun soll. Darum geht es in diesem Seminar.