Kommunal Campus:
Projektmanagement für Kommunen – Grundlagen
Meistern Sie selbständig die steigenden Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Innovation durch Projektmanagement-Wissen. In einer globalen und immer digitaler werdenden Welt müssen Organisationen mit zunehmender Geschwindigkeit auf Veränderungen reagieren. Um komplexe Aufgaben und Projekte handhabbar zu machen, ist eine methodische Herangehensweise notwendig. Durch Projektmanagement können Projekte strukturiert geplant, organisiert, gesteuert und kontrolliert werden. Risiken können minimiert und der Erfolg eines Projektes sichergestellt werden.
In dieser LernEinheit erarbeiten Sie sich Wissen über alle Phasen eines Projektzyklus. Sie lernen grundlegende Konzepte und Definitionen des Projektmanagements kennen, erfahren was die verschiedenen Phasen eines Projektes (Planung, Durchführung, Kontrolle) sind und wie Sie diese strukturiert und in einem Projektstrukturplanung darstellen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Zeit-, Ressourcen- und Risikomanagement und der Bedeutung effektiver Kommunikation innerhalb des Projekts und mit Stakeholdern. Dazu werden für die einzelnen Projektphasen ausgewählte Werkzeuge für ein strukturiertes Vorgehen vorgestellt.
Sie werden gut auf die praktische Anwendung des Projektmanagements vorbereitet und können die Grundlagen des Projektmanagements effektiv und selbstständig in ihren beruflichen Kontext integrieren.
Hier finden Sie mehr Informationen des Veranstalters.
Zur Anmeldung