Die elektronische Rechnung
Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung
Die EU-Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen verpflichtet öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen zur Annahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen. Und im fiskalischen Bereich verpflichtet das Wachstumschancengesetz ab dem 01.01.2025 zur elektronischen Rechnungsstellung an Unternehmen.
- EU-Richtlinie 2014/55/EU, Wachstumschancengesetz, ViDA
- E-Rechnungspflicht bei unternehmerischer Tätigkeit
- Verpflichtungen der öffentlichen Verwaltung
- Umsetzungsfristen
- Einsparpotentiale Transportwege und Aufbewahrung
Weitere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Zur Anmeldung
