Einführung der eAkte

Datum 20.05.2025

Uhrzeit 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort online

Veranstalter Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.

E-Aktensysteme sind in aller Munde, doch warum? Welchen Nutzen bringen sie?
Welche Veränderungen bringen sie mit sich? Braucht man eine E-Akte? Wie führt man diese ein und was genau ist eigentlich eine E-Akte?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen werden wir gemeinsam Lösungen erarbeiten. Haben Sie bereits konkrete Fragen? Teilen Sie diese gerne mit, sie werden an den Dozenten weitergeleitet und wenn möglich im Seminar aufgegriffen.

  • Warum führen wir Akten?
  • Vermittlung von Grundkenntnissen der Schriftgutverwaltung: Grundsätze, Aufgaben, Ziele
  • Merkmale und Anforderungen an eine elektronische Akte
  • Überblick über die vielfältigen Veränderungen durch die elektronische Akte, z.B. organisatorische und prozessuale Veränderungen
  • Umgang mit Posteingängen: Elektronische, Papierhafte, Betrachtung des Themenbereichs „Scannen“; Beispielhafte Darstellung eines Einführungsprojekts
  • Fragen, Diskussionen, Austausch
  • Sofern es die Zeit zulässt: Überblick Themenbereich „Veränderungsmanagement“

Dieses Seminar ist keine Software-/Produktschulung, sondern soll einen Überblick und generelles Verständnis für die E-Akte geben.

 

Weitere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung erhalten Sie hier.

 

Zur Anmeldung
VWA Seminar Einführung eAkte

Weitere Angaben
Gebühren: 276,00 Euro (inkl. Seminarunterlagen)