Staatsanzeiger Award 2025
Bewerben Sie sich jetzt!
Der Staatsanzeiger Award zeichnet seit 2021 innovative und wegweisende Projekte von Verwaltungen und öffentlichen Institutionen aus, die positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Der Preis wird in fünf Kategorien verliehen und soll Exzellenz und Innovation würdigen. Ab 2024 gibt es zusätzlich einen Sonderpreis. Ziel des Awards ist es, erfolgreiche Projekte sichtbar zu machen, die durch kreative Ideen und mutige Lösungen überzeugen. Die einzigartigen Trophäen sind von der Künstlerin Antje Gerhardy gestaltet und symbolisieren die Vielfalt und Kreativität der ausgezeichneten Projekte.
Die Teilnahme am Staatsanzeiger Award steht allen Kommunen und Verwaltungen im gesamten Bundesgebiet offen, die herausragende Projekte und Initiativen in den einzelnen Kategorien vorweisen können. Erfolgreiche und inspirierende Projekte werden so sichtbar gemacht und können anderen Kommunen als Vorbild dienen. Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert.
Reichen Sie Ihre Projekte in einer oder mehreren Kategorien ein. Wie holen Sie Ihre Bürgerinnen und Bürger mit „ins Boot“?
Die Kategorien des Staatsanzeiger Awards 2025 sind:
- Bürgerbeteiligung
Projekte, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden.
- Bürgermeisterin/Bürgermeister in Mission
Neue Kommunikationswege und innovative Ansätze im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern.
- Kultur & Tourismus
Initiativen, die kulturelle Erlebnisse schaffen und die Region bekannt machen.
- Digitalisierung & Innovation
Digitale Prozesse und innovative Ideen in der Verwaltung.
- Kommune für Alle – Soziale Teilhabe
Ansätze zur Inklusion und Integration in der Kommune.
Einsendeschluss 31. Oktober 2025
Mehr zum Staatsanzeiger Award 2025 und zur Bewerbung
