Agile Community

Willkommen auf der Themenseite „Agile Community“

Agile Community 1200x800

Die Agile Community entstand aus den bereits in der Digitalakademie II angebotenen SCRUM-Schulungen im März und April 2023. Anliegen der Führungsakademie ist es, den Transfer der Methodik in die Praxis zu unterstützen, die Teilnehmenden untereinander zu vernetzen und Praktikerinnen und Praktiker in der Landesverwaltung in den Austausch zu bringen.

Im Laufe der Förderphase fanden in loser Folge Termine statt. Nach ersten Online-Netzwerktreffen im Jahr 2023, die eher dem Community-Building dienten, wurden im Jahr 2024 thematische Impulse verstärkt in den Mittelpunkt gerückt, u.a.:

  • Agile Community – Wie geht agile Matrixorganisation bei der BitBW? (01.02.2024)
  • Agile Community – Was macht das Polizeipräsidium Pforzheim zu Agilität? (15.03.2024)
  • Agile Community – Was geschieht in den Projekten des Agility Lab der Uni Stuttgart? (18.04.2024)
  • Agile Community – Start, Stop, Continue (02.07.2024)
  • Agile Community – anschließend ohne thematischen Schwerpunkt am 02.12.2024, 11.03.2025
    (08.04.2025 und 27.05.2025 – nicht mehr im Förderzeitraum. Impulsvorträge zur Umsetzung agilen Arbeitens innerhalb der Landesverwaltung/Best Practise Beispiele)

Inzwischen hat sich ein Teilnehmendenkreis von 10-15 Personen pro Sitzung herausgebildet, der weiterhin Interesse am Austausch und der Vernetzung hat. Aktuell finden die Termine alle zwei Monate statt.

 

Sie möchten Sie auch zur Agilen Community gehören oder sich informieren? 
Dann melden Sie sich zur Mailingliste an und Sie sind immer auf dem aktuellen Stand.
Oder schauen Sie sich das aktuelle Conceptboard an und erfahren mehr über die Agile Community.

 

Eintrag auf Mailingliste         Öffentlicher Zugang zur Online-Plattform