Qualifizierung Kommunale Digitallotsen

Datum 08.04. 2025 + 09.04.2025 + 30.04.2025

Uhrzeit jeweils 9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort online

Veranstalter Verwaltungsschule Baden-Württemberg

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in allen Bereichen der Gesellschaft enorme Fortschritte gemacht. Die öffentliche Verwaltung ist hier keine Ausnahme. Die Umstellung auf digitale Verfahren bringt zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine effizientere und schnellere Bearbeitung von Anträgen und ein höheres Maß an Transparenz. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass in Zukunft immer mehr Prozesse in der öffentlichen Verwaltung digital ablaufen werden. Durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen und Technologien können Prozesse vereinfacht und beschleunigt werden, was letztlich auch dazu beiträgt, Ressourcen zu sparen und die Arbeitsbelastung zu verringern. Allerdings erfordert die Digitalisierung auch eine hohe Kompetenz im Umgang mit digitalen Technologien und Prozessen.

Um die digitalen Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kommunalverwaltungen zu fördern und zielgerichtet zu entwickeln, hat die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg die Qualifizierungsreihe „Kommunaler Digitallotse“ weiterentwickelt. In drei Modulen werden technische, organisatorische und kulturelle Veränderungen beleuchtet, damit Verwaltungsmitarbeiter/innen effektiv mit der digitalen Transformation Schritt halten können.

Nach Abschluss der Qualifizierungsreihe können sich die Teilnehmer/innen in themenbezogenen Aufbaumodulen weiter spezialisieren und ein individuelles Profil entwickeln. Insofern zwei Aufbaumodule besucht werden, erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat mit dem Titel „Kommunaler Digitallotse Plus“.

Weitere Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung erhalten Sie hier.

 

Zur Anmeldung

 


Das Qualifizierungsprogramm „Kommunale Digitallotsen“ ist ein Baustein der Kommunalen Qualifizierung. Ziel der Angebote ist es, in allen 1.101 Städten und Gemeinden sowie in den 35 Landkreisen Baden-Württembergs Verwaltungsmitarbeitende als digitale Multiplikatoren zu gewinnen und zu qualifizieren. Als Impulsgeber sollen sie die notwendigen Transformations- und Veränderungsprozesse anregen und Digitalisierungsprojekte in ihren Verwaltungen vorantreiben.

Mehr Informationen zu Kommunaler Qualifizierung finden Sie hier.

Kommunale Qualifizierung Digitallotse Basisschulung

Weitere Angaben

Gebühren (inkl. Seminarunterlagen):

500,00 Euro

Zielgruppe:

Mitarbeitende aller Fachbereiche, die den digitalen Wandel gestalten wollen