Inhouse-Schulung – Datenexzellenz

Datum 07.02.2025

Uhrzeit 09:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort Fraunhofer IAO | Nobelstraße | Stuttgart

Sie wollen mehr über den Umgang mit Daten innerhalb der öffentlichen Verwaltung lernen? Gute Nachricht: Das Innenministerium unterstützt Sie im Rahmen der Digitalakademie@bw mit geförderten Schulungen und die Kommunalen Landesverbände haben in Kooperation mit dem Fraunhofer IAO das passende Angebot dazu.

In der Schulung erhalten Sie einen Überblick, was Daten sind und was Datenexzellenz bedeutet. Sie lernen, welche Gestaltungsspielräume und welche Bausteine im Referenzmodell Data Governance es gibt. Es wird aufgezeigt, welche Rollen ständig und in der Einführungsphase gebraucht werden, und es werden hilfreiche Tipps zum Start mitgegeben.

 

Rahmenbedingungen:

  • Alle Kommunen können gefördert werden, auch wenn bereits an einer InhouseSchulung teilgenommen wurde.
  • Es können aber es müssen nicht mehrere Personen aus einer Kommune teilnehmen
  • Die Schulung findet erst statt, wenn sich mehr als 8 Teilnehmer angemeldet haben. Die Kosten für die Schulung betragen 2.800 Euro, wobei davon 50% vom Innenministerium getragen werden. Der Eigenanteil ist abhängig von der Teilnehmeranzahl und reduziert sich je mehr Teilnehmer angemeldet sind. Bei 8 Teilnehmern beträgt der Eigenanteil 175 Euro (50 % der Kosten / 8) je Teilnehmer.
  • Unter den teilnehmenden Kommunen muss eine Kommune einen Weitergabevertrag mit dem Städtetag schließen, hierbei werden Sie eng begleitet.

Die Schulungen werden vom Fraunhofer IAO durchgeführt und finden in den Räumlichkeiten des IAO in Stuttgart (Standort Nobelstraße) statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Zur Anmeldung

 

Alternativtermin ist der 13.02.2025 von 09:30 bis 17 Uhr.
Es handelt sich um eine eintägige Schulung. Der Schulungsinhalt ist an beiden Terminen gleich.

Inhouse-Schulung - Datenexzellenz 07.02.2025