Inhouse-Schulung
– Effizient arbeiten mit ChatGPT & Perplexity

Datum 26.03.2025

Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr

Veranstaltungsort Freiburg

Sie wollen mehr über den Umgang mit ChatGPT und Perplexity innerhalb der öffentlichen Verwaltung lernen? Von der Texterstellung über die Recherche bis hin zur Ideenfindung.

Künstliche Intelligenz kann Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, helfen Zeit zu sparen und Recherchen verbessern und beschleunigen. In der interaktiven Schulung lernen Sie, wie Sie ChatGPT sinnvoll und datenschutzkonform in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Rahmenbedingungen:

  • Alle Kommenen können gefördert werden, auch wenn bereits an einer Inhouse-Schulung teilgenommen wurde.
  • Es können, aber es müssen nicht, mehrere Perssonen auf einer Kommune teilnehmen.
  • Die Schulung findet erst ab 8 Teilnehmenden statt. Die Kosten für die Schulung betragen 1.500 Euro, wobei davon 50% vom Innenministerium getragen werden. Der Eigenanteil ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden und reduziert sich je mehr Teilnehmende angemeldet sind. Bei 8 Teilnehmenden beträgt der Eigenanteil 93,75 Euro pro Person.
  • Unter den teilnehmenden Kommunen muss eine Kommune einen Weitergabevertrag mit dem Städtetag schliesßen, hierbei werden Sie eng begleitet.

 

 

 

Alternativtermine sind Donnerstag, 13.03.2025 in Stuttgart oder Donnerstag, 20.03.2025 in Karlsruhe.

Der Schulungsinhalt ist an allen Terminen gleich.

Inhouse-Schulung ChatGPT & Perplexity 26.03.2025