Die Ziele der Digitalakademie
IN EINEM VIDEO VORGESTELLT
KIC@BW
Unsere Module
KIC@bw – Kommunales InnovationsCenter@bw III
Das Modul Kommunales InnovationsCenter in Baden-Württemberg (KIC@bw), entwickelt als Kompetenzzentrum des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart, stellt seit seinem Start im Juli 2018 einen neuartigen Handlungsansatz im öffentlichen Sektor Baden-Württembergs dar. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung von Kommunen und Landkreisen bei ihren Innovations- und Veränderungsprozessen.
Was Sie hier erwartet:
- Co-creative Transferworkshops zur Projektpilotierung und Vernetzung (derzeit in Planung):
Zielgruppe sind insbesondere Klein- und Mittelstädte. In den Workshops werden Good Practice Digitalisierungsprojekte bei interessierten Kommunen gemeinschaftlich initiiert, um eine strategische Skalierung von vielversprechenden und bewährten Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Denn: Digitalisierung muss in die Fläche gehen! Neue Impulse aus der Forschung werden eingebracht. - das bekannte Innovationsfestival „Morgenstadt Werkstatt“ sowie
- weitere spannende Maßnahmen aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Sie haben Interesse an Transfer und Skalierung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Team des KIC@bw auf!
Das Team
KIC@BW
Steffen Braun
Leitung KIC@bw
steffen.braun@iao.fraunhofer.de
Jens Leyh
Projektleiter KIC@bw
jens.leyh@iao.fraunhofer.de
Philipp Ciziroglou
Ansprechpartner
philipp.ciziroglou@iao.fraunhofer.de